Suchergebnis (98 Treffer)
Jugendamt Altenkirchen warnt vor neuen psychoaktiven Substanzen Legal Highs sind hochgradig gefährlich
Jugendamt Altenkirchen warnt vor neuen psychoaktiven Substanzen Legal Highs sind hochgradig gefährlichIn jüngster Zeit haben mehrere Behörden, darunter auch das Jugendamt Altenkirchen, festgestellt, dass es im Kreisgebiet bei jugendlichen Konsumenten von „neuen psychoaktiven Substanzen“ (NPS) verstärkt zu erheblichen gesundheitlichen Krisen, bis hin zu lebensbedrohlichen Situationen, gekommen ist.
Das Jugendamt war ungewöhnlich häufig in den letzten Monaten ... » weiterlesen
Kreative Kinder mit Musik
Zahlreiche Angebote für Kinder ab 1,5 Jahren bei der Kreismusikschule – jetzt anmelden» weiterlesen
Kreisvolkshochschule bietet Kräuterwanderungen rund um Weißenbrüchen an - Termine sind 28. Mai und 10. September
Direkt vor unserer Tür wächst eine große Vielzahl an Heilkräutern. Daher bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Samstag, 28. Mai, eine Kräuterwänderung für Interessierte an.Bei der Wanderung erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes rund um das Thema „Kräuter“ und bekommen Tipps zur Verarbeitung und Anwendung. Im Anschluss an die Exkursionen werden verschiedene Produkte aus Kräutern hergestellt, die mit nach ... » weiterlesen
Experimente und Abenteuer beim ,,Vater-Kind-Tag" erleben
Experimente und Abenteuer erleben Kinder ab sieben Jahren mit ihren Vätern oder Großvätern beim Vater-Kind-Tag am 11. Juni in der Zeit von 10 bis 17 Uhr in Fensdorf.Nach einer Sicherheitseinweisung kann die Gruppe selber Feuer mit und ohne Streichhölzer entfachen, beispielsweise durch Feuerbohren oder mit Magnesiumspänen. Dabei können sie verschiedene Naturmaterialien ausprobieren.
Auf dem Feuer wird dann gemeinsam ... » weiterlesen
Familienfahrt zum Brazzeltag im Technik Museum Speyer
Museum mal anders erleben. Das war für die Teilnehmer der Familienfahrt zum Technikfestival Brazzeltag im Technik Museum Speyer kürzlich möglich. Das Kooperationsangebot der Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises unter der Fahne „Wir Westerwälder“ begeisterte, bei tollem Wetter, die 33 kleinen und großen Teilnehmer.Neben den regulären Museumsschätzen wie beispielsweise dem Lastenflugzeug ... » weiterlesen
Wirtschaftsförderung und ISB informieren zum Regionalen Landesförderprogramm
Brancheninitiative Metall zu Gast bei der DC-Datacenter-Group in Wallmenroth.» weiterlesen
Facebook - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Sind Freunde, Fans, Pinnwand, Statusmeldungen oder Livestream tatsächlich Fremdworte für die ältere Generation? Im Verlaufe des Tageskurses am Samstag, 14. Mai, der sich an private Nutzer wendet, wird Facebook für von Grund auf erklärt.Wie funktionieren Statusmeldungen? Wie blendet man unerwünschte Nachrichten aus? Was muss man tun, um seine Privatsphäre zu schützen? Wie findet man interessante Fanseiten? ... » weiterlesen
200 Jahre Kreisgeschichte
Teilnehmer erwartet die Möglichkeit zur Arbeit mit Künstler Ulrich Summerer und zur Ausstellung der Werke auf dem KreisheimattagAn zwei Juniwochenenden stehen die Türen der Jugendkunstschule Altenkirchen für jeden offen, der sich gerne von 200 Jahren Kreisgeschichte inspirieren lässt. Bei dem Workshop mit Maler Ulrich Summerer sind keine Grenzen gesetzt: Jeder, vom ... » weiterlesen
Wirtschaftsförderung lädt ein und informiert über das Regionale Landesförderprogramm am 27. April
Seit Ende des letzten Jahres können Unternehmen im Landkreis Altenkirchen wieder vom Regionalen Landesförderprogramm profitieren. Gefördert werden können etwa die Anschaffung von neuen Maschinen, baulichen Erweiterung oder Neuansiedlungen mit bis zu 20 Prozent der Investitionskosten. Dies bietet eine attraktive Möglichkeit für kleine und mittelständische Unternehmen, Zuschüsse für größere Investitionsvorhaben zu erhalten. Das Mindestinvestitionsvolumen beträgt für ... » weiterlesenWirtschaftsförderung und Prof. Idelberger werben für Duales Studium - Erfolgreiche Schülervorlesung
Professor Dr.-Ing. Horst Idelberger, der von der Wirtschaftsförderung als Berater für das Duale Studium beauftragt wurde, und Projektleiterin des Dualen Studiums, Jennifer Kothe von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, nahmen die Schüler der 12. Klasse der FOS Technik Altenkirchen jüngst mit auf einen „Ausflug“ in das Maschinenbaustudium.Statt sich wie gewohnt den Fächern Sozialkunde ... » weiterlesen
Portugiesisch-Kurs startet in Kürze
Unter dem Motto „Una caipirinha, por favor!“ bietet die Kreisvolkshochschule ab Montag, 18. Januar in der Zeit von 20.30 bis 22 Uhr einen Portugiesischkurs zum Erwerb der Grundlagen an. Hierzu zählt beispielsweise ein Wortschatz der portugiesischen Sprache, um auf alltägliche Urlaubssituationen in Portugal oder Brasilien vorbereitet zu sein.Neben Alltagsthemen und typischen Redewendungen, wie sie beim Einkaufen, im Restaurant, ... » weiterlesen
Der letzte Zeuge - Zeitzeuge Kurt Salterberg berichtete in Altenkirchen über das Attentat vom 20. Juli 1944 auf Hitler
Geschichte ist kein Fall fürs Museum, sie ist auch ein Schlüssel für die Zukunft. Erinnern bedeutet zugleich die Aneignung der eigenen Vergangenheit als ein Mittel gegen das Verdrängen und Vergessen – denn wer sich erinnert, hat die Chance, aus der Geschichte zu lernen. Dieser Erkenntnis folgend hatte die Kreisvolkshochschule kürzlich zu dem Vortrag ... » weiterlesenQualifizierungskurs zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten erfolgreich abgeschlossen
Erzieherinnen und Erzieher müssen vor allen Dingen gut basteln können…. Falls dieses Klischee überhaupt jemals zutraf, ist es heute auf jeden Fall längst von der Wirklichkeit überholt worden. Die Mitarbeiter der Kindertagesstätten heutiger Tage sehen sich gleich mit einem ganzen Bündel von neuen Herausforderungen konfrontiert. Eine gute und fundierte Ausbildung sowie ein ... » weiterlesen8. Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen - Zahlreiche Gesund-heitsangebote für Beschäftigte
Wichtiges Signal zum GesundheitsbewussteinNicht zu viel trockene Information sondern Mitmachen und Ausprobieren standen auf dem Programm des diesjährigen Gesundheitstags in der Kreisverwaltung. Bereits zum achten Mal konnten die Beschäftigten verschiedenste Angebote wahrnehmen, die die Organisatoren zusammen mit kompetenten Referenten und ausgewiesene Fachkräften, Ärzten und Heilpraktikerinnen vorbereitet hatten.
Gerade auch im Beruf ist ein Gesundheitsbewusstsein ... » weiterlesen
Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse am 24. September 2014 in Altenkirchen
Angebot von Ausbildungsplätzen bei der Kreisverwaltung Altenkirchen» weiterlesen