Hilfsnavigation

Seitenoptionen

 |  Schrift
  |  Kontrast
Headbild Aktuelles

Volltextsuche

Inhalt

           

Weitere Auswahlkriterien »
 
 
 


Suchergebnis (296 Treffer)

Datum: 16.01.2023

Fotogene Fachwerkhäuser gesucht - Besitzer können sich weiter melden

Kreisgebiet. Bis zum heutigen Tag zeichnen sich zahlreiche Orte des Westerwaldes sowie der angrenzenden Landschaften durch reizvolle Fachwerkhäuser aus. Viele sind weithin bekannt, manche stehen sogar unter Denkmalschutz, andere gelten ...  » weiterlesen
Datum: 16.01.2023

Bereitschaftspflege: Kreisjugendamt sucht interessierte Familien

Altenkirchen. Nach vier Jahren Rückgang ist die Zahl der Inobhutnahmen in Deutschland im Jahr 2021 wieder angestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt haben die Jugendämter bundesweit rund 47.500 Kinder und Jugendliche zu ihrem ...  » weiterlesen
Datum: 06.01.2023

Neue Sprachkurse bei der Kreisvolkshochschule - Online-Angebote für Italienisch und Englisch starten

Altenkirchen. Es ist die Zeit der guten Vorsätze. „Sprachen lernen“ gehört für viele dazu – für den Urlaub, den Beruf, eine Zeit im Ausland. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) hat ab Januar wieder ...  » weiterlesen
Datum: 06.01.2023

Der Kreis hat im letzten Jahr 401 Menschen eingebürgert - Landrat: Staatsbürgerliche Pflichten und Rechte wahrnehmen!

Altenkirchen/Kreisgebiet. Genau 401 Frauen und Männer wurden im Jahr 2022 im Kreis Altenkirchen eingebürgert. Gegenüber dem Vorjahr ist das eine Verdopplung: 2021 erhielten 198 Personen im Kreis die deutsche Staatsbürgerschaft. 2020 waren ...  » weiterlesen
Datum: 05.01.2023

Neuer Leiter des Kreisveterinäramts: Dr. Harald Grünau folgt auf Dr. Gudrun Oppitz

Kreis Altenkirchen. Er kennt die praktische Arbeit genauso gut wie das Administrative in seinem Beruf: Dr. Harald Grünau hat zu Jahresbeginn die Leitung des Kreis-Veterinäramts übernommen. Landrat Dr. Peter Enders hieß ihn ...  » weiterlesen
Datum: 05.01.2023

Auf gutem Kurs: Kreisvolkshochschulen veröffentlichen neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Altenkirchen/Region. Die Kreisvolkshochschulen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald haben ihr neues Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung für das Jahr 2023 veröffentlicht. Die drei Westerwälder Volkshochschulen präsentieren in dem ...  » weiterlesen
Datum: 04.01.2023

Von der Kita zur Grundschule: Infoabend für Kita-Eltern, Elternvertreter und andere Kita-Akteure - Kreiselternausschüsse laden ein

Altenkirchen. Der Kreiselternausschuss Altenkirchen (KEA AK) lädt gemeinsam mit den Kreiselternausschüssen des Westerwaldkreises (KEA WW) und des Kreises Mayen-Koblenz (KEA MYK) für Montag, 16. Januar 2023, um 19.30 Uhr zu einem ...  » weiterlesen
Datum: 22.12.2022

Firma Karl Georg auf Wachstumskurs - Erste Auszubildende aus Ruanda

Kreis Altenkirchen. Die farbenfrohen Bilder von Ulrich Lipp in einem klassischen Westerwälder Metallbetrieb? Was für ein Kontrast zum eher tristen Erscheinungsbild von Stahl, Eisen und Co. Das kann eigentlich nicht passen. ...  » weiterlesen
Datum: 22.12.2022

Vier Jahrzehnte Kreispolitik: Verdienste von Gerd Dittmann mit Ehrenmedaille in Gold gewürdigt

Kreis Altenkirchen. Mehr als ein halbes Leben für die Kommunal- und Kreispolitik und damit die Menschen im AK-Land: Das kann Gerd Dittmann für sich in Anspruch nehmen. Der Bündnisgrüne war in zahlreichen ...  » weiterlesen
Datum: 20.12.2022

Investitionen in die Heimat: Softwareunternehmen Hottgenroth schafft IT-Arbeitsplätze

Kreis Altenkirchen. Der Wissenstransfer zwischen dem ländlichen Raum und den urbanen Zentren spielt sich in der Regel auf einer Einbahnstraße statt. Hier die Wohn- und Schlafstätten, dort die großen Unternehmen mit ...  » weiterlesen
Datum: 20.12.2022

Kommunalpolitisches Wirken ausgezeichnet: Freiherr-vom-Stein-Plakette für Konrad Schwan

Kreis Altenkirchen. Joachim Brenner, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, brachte den Sachverhalt mit einem Satz auf den Punkt: "Wenn jemand diese Auszeichnung verdient hat, dann Du!" Mit jemand und Du war ...  » weiterlesen
Datum: 09.12.2022

Für gute Arbeit in den Kitas: Pädagogische Basisqualifizierung

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ist ganz vorne mit dabei, wenn es um die Weiterbildung und Qualifizierung von pädagogischem Fachpersonal geht. So bot man in diesem Jahr als eine der ersten VHS im Norden ...  » weiterlesen
Datum: 09.12.2022

Renaissance für die Wasserkraft in Euteneuen? - Politische Lösung gesucht

Kreis Altenkirchen. Bei einem Ortstermin am Siegwehr in Euteneuen haben jetzt Vertreter der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord), der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Kirchen ausgelotet, ob es für die Wasserkraft ...  » weiterlesen
Datum: 09.12.2022

Meilensteine der Musikgeschichte bei »Weltklassik am Klavier!« - Chie Tsuyuki und Michael Rosenboom gastieren in Altenkirchen

Altenkirchen. Noch einmal lockt die „Weltklassik am Klavier!“ in diesem Jahr ins Altenkirchener Kreishaus: „Die Pathétique – Große Meilensteine der Musikgeschichte!" heißt es am Sonntag, dem 18. Dezember, mit dem Duo Tsuyuki ...  » weiterlesen
Datum: 09.12.2022

Gästeführerausbildung startet - Über 30 Teilnehmer bei Infotreffen

Altenkirchen. Der Landkreis Altenkirchen ist eine Schatzkiste, reich an großen und kleinen, aber oft auch unentdeckten Sehenswürdigkeiten, die ihn für Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger attraktiv macht. Um die touristischen Schätze ...  » weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12... 20 | > | >>

Kontakt

Parkstraße 1
57610 Altenkirchen
Telefon:  02681/81-0
Telefon:  115 (einheitliche Behördennummer)
Fax:  02681/812000
E-Mail:  post@kreis-ak.de

Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren