Musikalische früherziehung
für kinder von 4 und 5 jahren
Im Kindergartenalter sprühen Kinder geradezu vor Energie und Lebensfreude. Wer hat da keine Lust, zu singen und zu tanzen?
Diese Interessen greift die "Musiklalische Früherziehung" auf. Hinter diesem Kurs verbirgt sich jedoch alles andere als staubige, trockene Theorie, sondern ein Kinder-Aktivprogramm, das Augen, Ohren, Herz und Hände anspricht.
Die Kinder erfahren Musik mit Bewegung und Tanz, rhythmischen Einheiten und Singen.
Musikhören, Instrumentenkunde und erste Erfahrung mit Inhalten der Musiklehre gehören in zwei Schuljahren genauso zum Konzept wie das Instrumentalspiel mit Schlaginstrumenten und Glockenspiel.
In der Musikalischen Früherziehung
- werden musikalische Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickelt
- spezielle Begabungen gefördert
- das Sozialverhalten in der Gruppe geübt
- wird Musik als wichtiger Lebens- und Erlebisbereich des Menschen ganzheitlich über das Spiel erfahrbar gemacht.
unsere Unterrichtsorte:
Betzdorf-Kirchen
Daaden
Wissen
Flammersfeld
Hamm
Horhausen (in Kooperation mit der Kita
St. Maria Magdalena)
Herdorf (in Kooperation mit dem Bollnbacher Musikverein Herdorf e.V.)
Alsdorf (in Kooperation mit den beiden Alsdorfer Kitas)
weitere Unterrichtsorte können bei entsprechenden
Anmeldezahlen eingerichtet werden
für weN
wie lange
wie oft
(in Gruppen bis 6 Kinder 45 Minuten)