Hilfsnavigation

Seitenoptionen

 |  Schrift
  |  Kontrast
KMZ_Header-Klimapakete_7050009

Volltextsuche

Inhalt

Klima Pakete

Das große Ziel: Treibhausgasneutralität bis spätestens im Jahr 2045

Wie wird Deutschland bis 2045 treibhausgasneutral?
Wie gelingt es, die Ziele des Klimaschutzgesetzes umzusetzen?


Dazu braucht es große Veränderungen in fast allen Bereichen unserer Gesellschaft – vor allem in der Land- und Forstwirtschaft, im Verkehr, in der Industrie, in der Energiewirtschaft wie auch bei unseren Gebäuden. Und es braucht die Mitwirkung aller!

Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland treibhausgasneutral werden, so ist es im deutschen Klimaschutzgesetz festgelegt.¹ Um dieses Ziel zu erreichen, müssen in vielen Bereichen der deutschen Gesellschaft weniger Treibhausgase ausgestoßen werden als bisher. Im Klimaschutzgesetz wurden für die wichtigsten Bereiche – auch Sektoren genannt – konkrete Emissionsziele festgelegt, die es zu erreichen gilt. Die Sektoren im deutschen Klimaschutzgesetz sind Energiewirtschaft, Industrie, Gebäude, Verkehr, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft und Sonstiges sowie Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft.

Das Klima-Paket is für weiterführende Schulen bestimmt und besteht aus 6 Boxen zu verschiedenen Themen.
Ausführliche Informationen finden Sie auf dieser Website:
https://klima-pakete.bildungscent.de/die-pakete/

KMZ_Button-Klimapakete_7050009


inMIS Signatur:
7050009

Ansprechpartnerin

 
Kreismedienzentrum/ Kreisarchiv
Sachbearbeiterin
Im Westerwald-Gymnasium Gebäude A
Hochstraße 13
57610 Altenkirchen
Telefon:  02681-812251
Fax:  02681-812250
E-Mail:  linda.hendriks@kreis-ak.de

Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren

Kompetenter Partner unter einem DACH

 

Kein Ergebnis gefunden.