Freizeit und Auszeit für Pflegefamilien - Manderscheid war das Ziel
Kreis Altenkirchen. Rauskommen – ankommen – runterkommen: Der Pflegekinderdienst der Kreisverwaltung Altenkirchen ermöglichte jetzt genau das im Rahmen einer Freizeit zahlreichen Pflegefamilien aus dem Kreisgebiet. Nachdem im vergangenen Jahr Schloss Dankern im Emsland das Ziel war, führte die zweite Auflage in die Vulkaneifel, und zwar in die Jugendherberge nach Manderscheid. Dort hatten die Mitarbeiterinnen des Kreises für die Erwachsenen sowie Kinder und Jugendlichen im Alter von sieben bis 14 Jahren ein Programm vorbereitet, das sowohl die Gemeinschaft förderte als auch Raum für individuelle Wünsche bot.
Ziel der Freizeiten ist es, dass die Familien parallel zur fachlichen Begleitung untereinander ins Gespräch kommen und eigene Erfahrungen und Anregungen austauschen können. Es geht aber auch darum, den Pflegeeltern selbst eine kleine Auszeit zu verschaffen, indem Aktionen nur für Kinder angeboten werden. Dazu gehörte zum Beispiel ein Ritter-Programm, währenddessen die Eltern die Zeit zur Erholung oder der Erkundung von Manderscheid und Umgebung nutzen. Nicht fehlen durfte vor Ort eine Führung auf der Niederburg, wo der erst 25-jährige Burgherr Lukas die Gäste aus dem Norden des Landes willkommen hieß.
Abgerundet wurde das Wochenende voller Abenteuer und gemeinsamer Erlebnisse durch das Wetter: Bei heißen Temperaturen kamen Wasserspiele zum Abkühlen nicht zu kurz. So steht jetzt schon fest, dass diese Freizeiten fest ins Jahresprogramm des Pflegkinderdienstes aufgenommen werden – im nächsten Jahr auch gerne mit neuen Gesichtern. Pflegefamilien bzw. -personen werden stets gesucht, nähere Informationen unter pflegekinderdienst@kreis-ak.de.