Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege
Zuständige Behörde
Dr. med. dent. Kerstin Klöcker-Stahl
Vorsitzende (AGZ Altenkirchen)
Driescheider Weg 14
57610 Altenkirchen
Vorsitzende (AGZ Altenkirchen)
Driescheider Weg 14
57610 Altenkirchen



Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Ansprechpartner
Schulzahnärztlicher Dienst, Freiverkäufliche Arzneimittel
Sachbearbeiterin
In der Malzdürre 7
57610 Altenkirchen
Sachbearbeiterin
In der Malzdürre 7
57610 Altenkirchen




Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Beschreibung
Die Kreisverwaltung Altenkirchen - das Gesundheitsamt - ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen. In der Arbeitsgemeinschaft arbeiten die Zahnärzteschaft, die Krankenkassen und das Gesundheitsamt zusammen. Ziel ist, die Zahngesundheit von Kindern im Schul- und Vorschulalter, Kindergartenkindern und Kleinkindern zu verbessern und die Gruppenprophylaxe in der Region umzusetzen.
Die Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen befindet sich im Gebäude des Gesundheitsamtes, In der Malzdürre 7, Altenkirchen.
Die Geschäftsstelle koordiniert unter anderem folgende Bereiche:
- Schulzahnpflege
- zahnärztliche Untersuchungen der Erstklässler (als Ergänzung zur ärztlichen Einschulungsuntersuchung),
- zahnärztliche Untersuchungen in den Klassen eins bis sechs in Förderschulen*,
- zahnärztliche Untersuchungen in den Klassen eins bis vier und Fluoridlackierungen* in den Schulen, die am Aktivprogramm Zahnvorsorge teilnehmen,
- zahnärztlicher Prophylaxeunterricht (bis zu zwei Schulstunden Unterricht pro Klasse und Schuljahr),
- Verweisungssystem zur zahnärztlichen Untersuchung beim Hauszahnarzt in den Klassen zwei bis vier.
* Fluoridanwendung nach schriftlichem Einverständnis der Eltern - Gruppenprophylaxe in Kindertagesstätten
Die Erzieher/innen erarbeiten mit den Kindern das Thema "Zähne und Zahngesundheit" in der Kindertagesstätte. Altersgerechtes (Spiel-)Material kann bei der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen angefordert werden.
Anschließend erfolgt der Besuch des (Paten)zahnarztes im Kindergarten, gegebenenfalls wird ein Besuch der Kinder in einer Zahnarztpraxis oder ein Elterninformationsabend angeboten. - Gesunde Zähne von Anfang an
Zahnvorsorge sollte bereits im Säuglings- und Kleinkindalter beginnen. Daher wurde das Angebot der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen um die kostenlose Informationsveranstaltung "Gesunde Zähne von Anfang an" erweitert. Das Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern von null bis drei Jahren in Krabbelgruppen, Miniclubs, Krabbelgruppen in Kitas, Hebammenpraxen und ähnlichen Einrichtungen.
Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen
Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz