Suchergebnis (340 Treffer)
Datum: 09.12.2022
Meilensteine der Musikgeschichte bei »Weltklassik am Klavier!« - Chie Tsuyuki und Michael Rosenboom gastieren in Altenkirchen
Altenkirchen. Noch einmal lockt die „Weltklassik am Klavier!“ in diesem Jahr ins Altenkirchener Kreishaus: „Die Pathétique – Große Meilensteine der Musikgeschichte!" heißt es am Sonntag, dem 18. Dezember, mit dem Duo Tsuyuki ... » weiterlesenDatum: 09.12.2022
Gästeführerausbildung startet - Über 30 Teilnehmer bei Infotreffen
Altenkirchen. Der Landkreis Altenkirchen ist eine Schatzkiste, reich an großen und kleinen, aber oft auch unentdeckten Sehenswürdigkeiten, die ihn für Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger attraktiv macht. Um die touristischen Schätze ... » weiterlesenDatum: 01.12.2022
Am 8. Dezember wird auf allen Kanälen gewarnt - Cell-Broadcast-System erstmals im Einsatz
Kreis Altenkirchen. Als vor zwei Jahren erstmals wieder ein bundesweiter Alarm-Testtag stattfand, wurde allen Beteiligten vor Augen geführt, dass es in Deutschland kein effektives Warnsystem mehr gibt. Auch eine Folge jahrelanger ... » weiterlesenDatum: 21.11.2022
Ehrenamtler frischten Erste-Hilfe-Kenntnisse auf - DRK und Kreisverwaltung hatten eingeladen
Keine Frage: „Erste Hilfe kann Leben retten!“ Unter diesem Motto boten der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und die Kreisverwaltung einen Auffrischungskurs der Erste-Hilfe-Maßnahmen für ehrenamtlich Tätige an. „Der ... » weiterlesenDatum: 21.11.2022
Touristische Schätze der Region erlebbar machen - Gästeführerschulung für die Region Westerwald-Sieg startet
Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen und der Westerwald-Sieg-Tourismus haben sich zum Ziel gesetzt, die „touristischen Schätze“ des Landkreises sichtbar und erlebbar zu machen. Einen wichtigen Beitrag hierzu leisten Gästeführer, die als ... » weiterlesenDatum: 15.11.2022
»Weltklassik am Klavier!« feiert Beethovens Geburtstag - Andrey Denisenko gastiert am 20. November im Kreishaus
Das Altenkirchener Kreishaus ist erneut Gastgeber für die Konzertreihe „Weltklassik am Klavier!“: Am Sonntag, 20. November, steht musikalisch der Geburtstag Ludwig van Beethovens an. Der findet zwar erst im Dezember statt, dennoch ... » weiterlesenDatum: 14.11.2022
Kulturarbeit der Zukunft braucht (noch) mehr Vernetzung - Vernissage zur Ausstellung »UNSER KLIMA« in der Kreisverwaltung
Altenkirchen. Volles Haus in der Kreisverwaltung Altenkirchen: Im Rahmen der Reihe „Kunst und Kultur im Kreishaus“ stellen hier derzeit 18 Akteure des Kunstforums Westerwald rund 100 Bilder, Installationen, Skulpturen und Plastiken zum ... » weiterlesenDatum: 03.11.2022
»UNSER KLIMA«: Mitglieder des Kunstforums Westerwald stellen in der Kreisverwaltung aus - Heimische Künstler zeigen rund 100 Bilder, Installationen, Skulpturen und Plastiken
In der Reihe „Kunst und Kultur im Kreishaus“ startet in diesen Tagen eine neue Ausstellung in der Kreisverwaltung Altenkirchen: 18 Künstlerinnen und Künstler des Kunstforums Westerwald zeigen ihre Arbeiten zum Thema „UNSER KLIMA“. ... » weiterlesenDatum: 31.10.2022
Orgel-Konzert für Schule in Ruanda - Siegener Dekanatskirchenmusikerin Helga Maria Lange gastiert an der Altenkirchener Klais-Orgel
Die katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus Altenkirchen lädt ein zu einem Benefizkonzert im Rahmen des Jubiläums „70 Jahre Klais-Orgel“ zugunsten des Schulbau-Projektes von Landrat Dr. Peter Enders in Ruanda. Am Sonntag, dem 13. ... » weiterlesenDatum: 25.10.2022
Beirat für Migration und Integration spendet Theater-Erlös an Tafeln
Nach der erfolgreichen Theaterveranstaltung „Oh Gott, die Türken integrieren sich!“ im September in Betzdorf hat der veranstaltende Beirat für Migration und Integration des Kreises Altenkirchen den Erlös aus Eintrittsgeldern und weiteren ... » weiterlesenDatum: 25.10.2022
27 Einbürgerungsurkunden überreicht - Feierstunde im Kreishaus
285 Menschen haben sich bislang in diesem Jahr im Kreis Altenkirchen einbürgern lassen. An 27 von ihnen überreichte der Erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus in einer Feierstunde im Kreishaus jetzt ihre Einbürgerungsurkunden.Die ... » weiterlesen
Datum: 25.10.2022
Wissener Berufsschule jetzt barrierefrei - Neuer Aufzug offiziell in Betrieb genommen
Seit dem letzten Sommer kann sich die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen als komplett barrierefrei bezeichnen. Mit Fertigstellung eines Aufzuges an der Nordseite des Gebäudes werden die Untergeschosse mit den Fachraum-Werkstätten Holztechnik ... » weiterlesenDatum: 25.10.2022
»Figurative Malerei - Begegnungen in Farbe« - Kreisvolkshochschule zeigt Werke von Nina Niederhausen
Ab Montag, dem 31. Oktober, präsentiert die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen (Rathausstraße 12) die Ausstellung „Figurative Malerei - Begegnungen in Farbe“ mit Bildern von Nina Niederhausen. Die Ausstellung der Brachbacher Künstlerin zeigt Werke ... » weiterlesenDatum: 25.10.2022
KFZ-Zulassungsstelle Altenkirchen: Am 31. Oktober nur mit Termin!
Die KFZ-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Altenkirchen (Rathausstraße 12) ist am Montag, 31. Oktober, ganztägig nur nach vorheriger Terminvergabe erreichbar. Termine können online unter https://timeacle.com/business/index/id/1672 oder telefonisch unter 02681-812361 vereinbart werden.» weiterlesen
Datum: 20.10.2022