Suchergebnis (359 Treffer)
Datum: 25.01.2023
Stadtbürgermeister Uwe Erner verliert Prozess vor dem Oberverwaltungsgericht - Kreisverwaltung Altenkirchen setzt sich in allen Punkten durch
Altenkirchen/Koblenz. Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat sich im Rechtsstreit um den Prüfbericht zur Herdorfer Stadtentwicklungsgesellschaft erneut gegen Stadtbürgermeister Uwe Erner durchgesetzt. Das von ihm angestrebte Berufungsverfahren gegen die abgewiesene Klage vom Mai ... » weiterlesenDatum: 18.01.2023
Führerscheinstelle: Besuch nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Kreis Altenkirchen. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass „spontane“ Besuche der Fahrerlaubnisbehörde (Führerscheinstelle) nicht mehr möglich sind. Alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises, die einen Termin benötigen, können diesen nach ... » weiterlesenDatum: 18.01.2023
Gästeführerschulung: Ausbildungsetappe im Bergbaumuseum
Herdorf-Sassenroth. „Glück auf!“ hieß es für die Teilnehmer der Gästeführerschulung, die derzeit in Kooperation von Westerwald-Sieg-Tourismus und Kreisvolkshochschule Altenkirchen durchgeführt wird. Veranstaltungsort des jüngsten Schulungstermins war das Bergbaumuseum des Kreises in Herdorf-Sassenroth, ... » weiterlesenDatum: 16.01.2023
Unverwechselbare Formensprache: Kreisvolkshochschule besucht Ausstellung von Niki de Saint Phalle
Altenkirchen. Nach zwei Jahren Pause bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Donnerstag, den 16. Februar, wieder eine Tagesfahrt an Weiberfastnacht an: Ziel ist in diesem Jahr Frankfurt mit einem Besuch der Ausstellung „Niki ... » weiterlesenDatum: 16.01.2023
»Weltklassik am Klavier!«: Duo Fantasia spielt in Altenkirchen - Klimawandel ist musikalisches Thema
Altenkirchen. „Weltklassik am Klavier!“ startet in das Jahr 2023: „Weltklassik einmal anders – Wassermusik und Nistende Kraniche – Der große Regen!" heißt es am Sonntag, dem 22. Januar. Dann spielt das Duo ... » weiterlesenDatum: 16.01.2023
Aller Einstieg ist einfach - Zeichenkurs bei der Kreisvolkshochschule
Altenkirchen. Ab Mittwoch, 25. Januar (18 bis 19.30 Uhr), bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) erstmalig einen Zeichenkurs mit dem Schwerpunkt „Geometrische Figuren“ an.Das Zeichnen ist die Grundlage der Bildenden ... » weiterlesen
Datum: 16.01.2023
Fotogene Fachwerkhäuser gesucht - Besitzer können sich weiter melden
Kreisgebiet. Bis zum heutigen Tag zeichnen sich zahlreiche Orte des Westerwaldes sowie der angrenzenden Landschaften durch reizvolle Fachwerkhäuser aus. Viele sind weithin bekannt, manche stehen sogar unter Denkmalschutz, andere gelten ... » weiterlesenDatum: 16.01.2023
Bereitschaftspflege: Kreisjugendamt sucht interessierte Familien
Altenkirchen. Nach vier Jahren Rückgang ist die Zahl der Inobhutnahmen in Deutschland im Jahr 2021 wieder angestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt haben die Jugendämter bundesweit rund 47.500 Kinder und Jugendliche zu ihrem ... » weiterlesenDatum: 06.01.2023
Neue Sprachkurse bei der Kreisvolkshochschule - Online-Angebote für Italienisch und Englisch starten
Altenkirchen. Es ist die Zeit der guten Vorsätze. „Sprachen lernen“ gehört für viele dazu – für den Urlaub, den Beruf, eine Zeit im Ausland. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) hat ab Januar wieder ... » weiterlesenDatum: 06.01.2023
Der Kreis hat im letzten Jahr 401 Menschen eingebürgert - Landrat: Staatsbürgerliche Pflichten und Rechte wahrnehmen!
Altenkirchen/Kreisgebiet. Genau 401 Frauen und Männer wurden im Jahr 2022 im Kreis Altenkirchen eingebürgert. Gegenüber dem Vorjahr ist das eine Verdopplung: 2021 erhielten 198 Personen im Kreis die deutsche Staatsbürgerschaft. 2020 waren ... » weiterlesenDatum: 05.01.2023
Neuer Leiter des Kreisveterinäramts: Dr. Harald Grünau folgt auf Dr. Gudrun Oppitz
Kreis Altenkirchen. Er kennt die praktische Arbeit genauso gut wie das Administrative in seinem Beruf: Dr. Harald Grünau hat zu Jahresbeginn die Leitung des Kreis-Veterinäramts übernommen. Landrat Dr. Peter Enders hieß ihn ... » weiterlesenDatum: 05.01.2023
Auf gutem Kurs: Kreisvolkshochschulen veröffentlichen neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte
Altenkirchen/Region. Die Kreisvolkshochschulen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald haben ihr neues Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung für das Jahr 2023 veröffentlicht. Die drei Westerwälder Volkshochschulen präsentieren in dem ... » weiterlesenDatum: 04.01.2023
Von der Kita zur Grundschule: Infoabend für Kita-Eltern, Elternvertreter und andere Kita-Akteure - Kreiselternausschüsse laden ein
Altenkirchen. Der Kreiselternausschuss Altenkirchen (KEA AK) lädt gemeinsam mit den Kreiselternausschüssen des Westerwaldkreises (KEA WW) und des Kreises Mayen-Koblenz (KEA MYK) für Montag, 16. Januar 2023, um 19.30 Uhr zu einem ... » weiterlesenDatum: 22.12.2022
Firma Karl Georg auf Wachstumskurs - Erste Auszubildende aus Ruanda
Kreis Altenkirchen. Die farbenfrohen Bilder von Ulrich Lipp in einem klassischen Westerwälder Metallbetrieb? Was für ein Kontrast zum eher tristen Erscheinungsbild von Stahl, Eisen und Co. Das kann eigentlich nicht passen. ... » weiterlesenDatum: 22.12.2022