Suchergebnis (98 Treffer)
IHK und Kreis laden Gastronomen, Betriebe und Kommunalpolitik ein - Experten geben Tipps für die touristische Vermarktung
Warum im Herbst in die Ferne schweifen? Das Gute liegt vor der Haustüre. Der neue Natursteig Sieg steht zwar erst am Anfang, aber im Herbst soll der über 80 km lange Wanderweg mit Zuwegungen von den Bahnhöfen der Siegstrecke (Köln-Siegen) aus fertig sein. 2014 soll der erste gemeinsame Pocket-Guide erscheinen und in diesem Herbst sollen Einheimische und Gäste ... » weiterlesenStark im Rat - »Ein kompetenter und souveräner Auftritt«
Starke Stimme, stark beim Vortragen und Präsentieren.Zu diesem Thema findet am 27. September in der Kreisverwaltung Altenkirchen und am 11. Oktober in der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen, jeweils von 10 bis 15 Uhr, eine Vortragsveranstaltung statt.
In Sitzungen benötigen Menschen neben ihrem Fachwissen die Fähigkeit, ihre Zuhörer zu begeistern und zu überzeugen. Die Art und weise wie wir präsentieren, entscheidet häufig über ... » weiterlesen
Ergreifendes Theaterstück zum Thema Demenz - Mutter - Du bist doch meine Mutter
Die Kreisverwaltung Altenkirchen und das Netzwerk Demenz luden kürzlich zur Theatervorstellung „Du bist doch meine Mutter“, einem Stückes über das Erinnern und Vergessen, ein. Das Netzwerk Demenz im Kreis Altenkirchen beabsichtigte mit der Aufführung des „DaS Theaters“ Köln einmal anders an das Thema „Demenz“ heran gehen.Landrat Michael Lieber konnte in der vollen Stadthalle rund ... » weiterlesen
Vocal Camp - Intensivworkshop Rock-/Popgesang für jugendliche Musikbegeisterte
Vocal CampKreismusikschule bietet in den Osterferien wieder Basisseminar
Abschlusskonzert am Samstag, 19. April
Wie viele Jugendliche haben wohl schon mal davon geträumt auf einer großen Bühne zu stehen und live ihren liebsten Song zu präsentieren? Das muss kein Traum bleiben, denn die Kreismusikschule gibt mit ihrem siebten Vocal Camp die Gelegenheit, das nötige Handwerkszeug und Können ... » weiterlesen
Neue Publikation von Dr. Thomas Bartolosch - Historiker verfasst biografische Studie zu Dr. Wilhelm Boden
In der fast 200-Jährigen Geschichte des Landkreises Altenkirchen (1816-2016) gab es insgesamt 16 Landräte. Einer davon war Dr. Wilhelm Boden. Vom 1. Oktober 1919 bis 1933 amtierte er als Landrat des Kreises Altenkirchen und wurde später für den kurzen Zeitraum von April bis Mai 1945 als Landrat eingesetzt. Für die Entwicklung des Kreises Altenkirchen war sein ... » weiterlesenFreier Weg für Fische im Wisserbach
Eine der wesentlichen Forderungen der im Jahr 2000 verabschiedeten EG-Wasserrahmenrichtlinie ist das Erreichen eines guten ökologischen Zustandes der Oberflächengewässer, um einen europäischen Gewässerschutz auf einem einheitlichen und hohen Niveau zu erzielen. Aus diesem Grund lies die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen im Spätherbst 2013 zwei Stützschwellen im Wisserbach, die heute keine wasserwirtschaftliche Funktion mehr erfüllen, entfernen. ... » weiterlesenStudienreise in die Normandie - Kreisvolkshochschule lädt im Sommer zu einem Besuch in den ,,Garten am Meer" ein.
Die diesjährige Studienfahrt der Kreisvolkshochschule im Sommer führt in eine besondere französische Landschaft, in den „Garten am Meer“, die Normandie.Allein der Name weckt schon die Phantasie. In der Tat gehört die Normandie zu den beliebtesten Urlaubsregionen Frankreichs. Ob mondäne Seebäder oder romantische Hafenstädtchen, ob gotische Kathedralen oder alte Bauernhäuser, ob schroffe Klippen an der Alabasterküste oder idyllische Hügel mit knorrigen ... » weiterlesen