Suchergebnis (338 Treffer)
Datum: 10.02.2023
Zug um Zug: Schachkurs bei der Kreisvolkshochschule
Altenkirchen. Ab Donnerstag, den 23. Februar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen erstmalig ... » weiterlesenDatum: 09.02.2023
"Die Piratenprinzessin" erobert den Westerwald
„Die Piratenprinzessin“ erobert den WesterwaldAltenkirchen/Nisterberg. „Die Piratenprinzessin“ übernimmt ... » weiterlesen
Datum: 08.02.2023
"Weltklassik am Klavier!"Februar-Konzert mit Top-Pianistin aus Japan
Mari Ichihashi spielt Bach, Beethoven, Mozart und SchumannAltenkirchen. ... » weiterlesen
Datum: 06.02.2023
Magischen Schulbesuch erlebt
Magischen Schulbesuch erlebtHamm. Im Rahmen des Bundesprogramms „Aufholen nach Corona“ ... » weiterlesen
Datum: 03.02.2023
Kreisvolkshochschule bietet kostenfreie Computersprechstunden an
Altenkirchen. Probleme, Apps auf dem Handy zu installieren? Ist die erhaltene ... » weiterlesenDatum: 03.02.2023
Mit dem Eletroauto zum Ausbildungsbetrieb
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen zieht erstes Zwischenfazit zum Projekt „AzubiMobil“» weiterlesen
Datum: 27.01.2023
Agrarreform und Agrarförderung: Untere Landwirtschaftsbehörde informiert
Altenkirchen. Die Untere Landwirtschaftsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen weist auf bevorstehende Termine zur Agrarreform und Agrarförderung 2023 hin. Als Referenten stehen zu Fragen rund um das Programm zur Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft ... » weiterlesenDatum: 27.01.2023
Besser fotografieren: Kreisvolkshochschule bietet Crashkurs mit prämiertem Fotografen in Altenkirchen an
Altenkirchen. Unter der Leitung von Profi-Fotograf Olaf Pitzer plant die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Samstag, den 4. Februar, in der Zeit von 9 bis etwa 15.30 Uhr den Crashkurs „Besser fotografieren“ für fotografische ... » weiterlesenDatum: 26.01.2023
Freie Plätze für Hornunterricht an der Kreismusikschule - Unterricht beim Solohornisten der Philharmonie Südwestfalen
Altenkirchen. Es muss nicht immer Gitarre, Klavier oder Schlagzeug sein: Wer das Spielen eines Instruments erlernen will, hat eine große Auswahl. Dazu zählt auch Horn, das nun wieder zur Angebotspalette der ... » weiterlesenDatum: 25.01.2023
Stadtbürgermeister Uwe Erner verliert Prozess vor dem Oberverwaltungsgericht - Kreisverwaltung Altenkirchen setzt sich in allen Punkten durch
Altenkirchen/Koblenz. Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat sich im Rechtsstreit um den Prüfbericht zur Herdorfer Stadtentwicklungsgesellschaft erneut gegen Stadtbürgermeister Uwe Erner durchgesetzt. Das von ihm angestrebte Berufungsverfahren gegen die abgewiesene Klage vom Mai ... » weiterlesenDatum: 18.01.2023
Führerscheinstelle: Besuch nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Kreis Altenkirchen. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass „spontane“ Besuche der Fahrerlaubnisbehörde (Führerscheinstelle) nicht mehr möglich sind. Alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises, die einen Termin benötigen, können diesen nach ... » weiterlesenDatum: 18.01.2023
Gästeführerschulung: Ausbildungsetappe im Bergbaumuseum
Herdorf-Sassenroth. „Glück auf!“ hieß es für die Teilnehmer der Gästeführerschulung, die derzeit in Kooperation von Westerwald-Sieg-Tourismus und Kreisvolkshochschule Altenkirchen durchgeführt wird. Veranstaltungsort des jüngsten Schulungstermins war das Bergbaumuseum des Kreises in Herdorf-Sassenroth, ... » weiterlesenDatum: 16.01.2023
Unverwechselbare Formensprache: Kreisvolkshochschule besucht Ausstellung von Niki de Saint Phalle
Altenkirchen. Nach zwei Jahren Pause bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Donnerstag, den 16. Februar, wieder eine Tagesfahrt an Weiberfastnacht an: Ziel ist in diesem Jahr Frankfurt mit einem Besuch der Ausstellung „Niki ... » weiterlesenDatum: 16.01.2023
»Weltklassik am Klavier!«: Duo Fantasia spielt in Altenkirchen - Klimawandel ist musikalisches Thema
Altenkirchen. „Weltklassik am Klavier!“ startet in das Jahr 2023: „Weltklassik einmal anders – Wassermusik und Nistende Kraniche – Der große Regen!" heißt es am Sonntag, dem 22. Januar. Dann spielt das Duo ... » weiterlesenDatum: 16.01.2023
Aller Einstieg ist einfach - Zeichenkurs bei der Kreisvolkshochschule
Altenkirchen. Ab Mittwoch, 25. Januar (18 bis 19.30 Uhr), bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) erstmalig einen Zeichenkurs mit dem Schwerpunkt „Geometrische Figuren“ an.Das Zeichnen ist die Grundlage der Bildenden ... » weiterlesen