Suchergebnis (422 Treffer)
Datum: 28.06.2024
Abschlussveranstaltung des Kreisseniorenbeirates: Auf den Spuren Raiffeisens
Flammersfeld/Kreisgebiet. Zum Ende seiner Wahlperiode traf sich der Seniorenbeirat des Kreises Altenkirchen in Flammersfeld. Ziel war das dortige Raiffeisenhaus, wo Friedrich Wilhelm Raiffeisen von 1848 bis 1852 als Bürgermeister wirkte. Eine ... » weiterlesenDatum: 25.06.2024
Qualifizierung zur Tagespflegeperson: Neun Teilnehmerinnen meistern erste Prüfungen
Altenkirchen. Für neun Teilnehmerinnen haben sich die ersten anspruchsvollen Monate seit November 2023 in der Weiterbildung zur Tagesmutter gelohnt. Die von der Kreisvolkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Altenkirchen durchgeführt Prüfung ... » weiterlesenDatum: 25.06.2024
Traditionsunternehmen blickt optimistisch in die Zukunft - Nach Übernahme durch Investor besucht Landrat die Dalex GmbH
Wissen. Knapp ein Jahr ist es her, dass die Dalex GmbH mit Sitz in Wissen Insolvenz in Eigenverantwortung beantragte. Nach der Übernahme durch einen Investor, die Max Valier Holding (München/Bozen), bewegt sich ... » weiterlesenDatum: 17.06.2024
Sicherheitsberater für Senioren: Neue Ausbildungsreihe startet
Altenkirchen. Betrüger werden immer einfallsreicher, um an die Ersparnisse von Seniorinnen und Senioren zu gelangen. Dazu gehören beispielsweise Schockanrufe und verschiedene Varianten des so genannten Enkeltricks. Um auf diese und andere Gefahren aufmerksam ... » weiterlesenDatum: 16.06.2024
Neues Portal zur Gewinnung ausländischer Mitarbeiter - Jährlich fehlen bis zu 800 Fachkräfte im Kreis
Kreis Altenkirchen. Sie fehlen überall. Im Handwerk, in der Produktion, in der Pflege oder in der IT. Die Rede ist von Fachkräften. Und in den kommenden Jahren wird sich dieser Trend, trotz konjunktureller ... » weiterlesenDatum: 15.06.2024
Klimaschutz und Klimawandel: 1,9 Millionen Euro aus Landesprogramm KIPKI für den Kreis
Altenkirchen/Mainz. Der Landkreis Altenkirchen erhält rund 1,9 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz. Das hat das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität ... » weiterlesenDatum: 15.06.2024
Fenster zu anderen Realitäten: Kreisverwaltung zeigt »Magische Welten« von Ulrich Lipp
Altenkirchen. Lebendig, kraftvoll und leuchtstark sind die Farben, faszinierend und geheimnisvoll die abstrakten Formen: Bis zum 21. Juni zeigt die Kreisverwaltung Altenkirchen im Rahmen der Reihe „Kunst und Kultur im Kreishaus“ ... » weiterlesenDatum: 06.06.2024
»it rocks!« geht weiter: Rock und Pop aus der Kreismusikschule - 20 Schülerbands und mehr als 100 Mitwirkende der Kreismusikschule spielen im Kulturwerk
Altenkirchen/Wissen. Es rockt wieder: Sage und schreibe 20 Schülerbands der Kreismusikschule werden am Samstag, 15. Juni, ab 19 Uhr bei ihrem Konzert „it rocks“ im Kulturwerk Wissen in die Tasten und Saiten greifen.Dieses ... » weiterlesen
Datum: 05.06.2024
Improvisationen von Schubert und Chopin bei »Weltklassik am Klavier« - Lal Karaalioglu gastiert in Altenkirchen
Altenkirchen. „Weltklassik am Klavier“ lädt zum Juni-Konzert ins Altenkirchener Kreishaus. Am Sonntag, 16. Juni, nimmt Lal Karaalioglu Platz am Steinway-Flügel der Kreisverwaltung. „Ja, wirklich! Improvisationen von Schubert und Chopin“ lautet diesmal die ... » weiterlesenDatum: 04.06.2024
»Abenteuer Heimat« macht Station auf der Freusburg - Burgenexperte Dr. Jens Friedhoff referiert
Kreis Altenkirchen/Freusburg. Sie ist eines der berühmtesten Bauwerke des Kreises Altenkirchen und genießt dank ihrer Nutzung einen überregionalen Bekanntheitsgrad: Die Rede ist – natürlich – von der Freusburg hoch über ... » weiterlesenDatum: 04.06.2024
Beeindruckende Reise nach Kiew: Dreier-Partnerschaft besiegelt
Kreis Altenkirchen. Hinter Landrat Dr. Peter Enders liegen drei ebenso anstrengende wie beeindruckende und erfüllende Tage: Am vergangenen Dienstag begann für ihn eine Reise nach Kiew, wo die ukrainische Regierung zum ... » weiterlesenDatum: 03.06.2024
Schulbuchausleihe an Kreis-Schulen: Bestellungen ab 17. Mai möglich - Frist für Antrag auf Lernmittelfreiheit endet
Altenkirchen/Kreisgebiet. Wenn das Ende eines Schuljahres in Sicht kommt, ist die Schulbuchausleihe stets Thema. Die Kreisverwaltung weist aktuell auf Fristen für die Schulbuchausleihe gegen Gebühr und für die kostenfreie Ausleihe (Lernmittelfreiheit) ... » weiterlesenDatum: 23.05.2024
Tradition allein hilft nicht - Zukunftswerkstatt oder die Vorteile eines Familienunternehmens
Kreis Altenkirchen. Wenn Theorie auf Praxis trifft, muss das nicht zwingend zu einem gegenseitigen Kulturschock führen. Bestes Beispiel für das genaue Gegenteil ist die Zukunftswerkstatt der Universität Siegen. Ziel und Aufgabe ... » weiterlesenDatum: 23.05.2024
Selbach Sieger im Dorfwettbewerb - Vier Gemeinden stellten sich dem Votum der Wertungskommission
Kreis Altenkirchen. Nach der coronabedingten Zwangspause hat der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft!“ im Kreis Altenkirchen einen erfolgreichen Re-Start hingelegt – und damit verbunden gibt es natürlich auch einen Sieger: Die ... » weiterlesenDatum: 08.05.2024