Suchergebnis (107 Treffer)
Weiter durch Bildung: Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied veröffentlichen neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte
Die Leitungen der drei Westerwälder Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Westerwald und Neuwied präsentieren zum Jahresbeginn gemeinsam ihr umfangreiches Programm mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Kindertagespflege für ... » weiterlesenCorona-Impfzentrum für den Kreis entsteht in Wissen
Verbandsgemeinde Wissen räumt ihre Sitzungssäle im Gebäude der Westerwald Bank – Landesvorgabe: Impfzentrum soll Mitte Dezember einsatzfähig seinAltenkirchen/Wissen. Landrat Dr. Peter Enders hatte es bereits in der jüngsten Kreistagssitzung angekündigt: Das Corona-Impfzentrum für den Kreis Altenkirchen wird zentral in Wissen eingerichtet. Jetzt wird es konkret: Nach Prüfung verschiedener Optionen in der Siegstadt ist die Entscheidung für die ... » weiterlesen
Westerwälder Genuss - Gutes vor der Haustür kaufen Einkaufsführer mit regionalen Spezialitäten fertiggestellt
Gerade in der Corona-Zeit entdecken Verbraucher zunehmend wieder regionale Lebensmittel, den Einkauf im kleinen Laden um die Ecke oder auf dem Wochenmarkt. Hofläden und Direktvermarkter verzeichnen nicht nur ein Umsatzplus, sondern freuen sich noch mehr über neue Kunden. Passend dazu ist liegt nun der Einkaufsführer für Regionale Produkte in der Region Westerwald vor. „Wir freuen ... » weiterlesenHeimatjahrbuch 2021: Erstes Exemplar ging wieder an den Landrat
Altenkirchen. Das hat Tradition: Das erste Exemplar des Heimatjahrbuches für den Kreis AItenkirchen geht stets an den Landrat. Konrad Schwan, Vorsitzender des Kreisheimatvereins AItenkirchen, übergab das druckfrische Heimatjahrbuch 2021 an Landrat Dr. Peter Enders. 54 Autoren haben diesmal mitgewirkt und auf über 350 Seiten eine große Vielfalt von Geschichten aus dem AK-Land aufbereitet. Da geht ... » weiterlesenKreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende in der Region - Exkursion: »Kämpfe um den amerikanischen Brückenkopf bei Gosenbach«
AItenkirchen/Kreisgebiet. Während sich Populismus, Antisemitismus und Rassismus sich bis weit in die gesellschaftliche Mitte verbreiten, ist es nötiger denn je, aus der Geschichte zu lernen, denn sie ist kein Fall fürs Museum, sie ist ... » weiterlesenFit durch Bridge: Einsteiger-Kurs bei der Kreisvolkshochschule
AItenkirchen. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) bietet in Altenkirchen einen Bridge-Kurs für Einsteiger ab Freitag, den 16. Oktober, an. Der Kurs unter der Leitung von Christa Orthen mit zehn Terminen findet immer freitags in der Zeit ... » weiterlesenDeutsch als Zweitsprache: Neuer Kurs in Altenkirchen
Altenkirchen. Am Dienstag, den 20. Oktober, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in AItenkirchen einen neuen Kurs „Deutsch als Zweitsprache“ auf dem Sprachniveau A2 für Einsteiger mit Vorkenntnissen. Vorab gibt die KVHS folgende Stichworte: „Die deutsche ... » weiterlesenHakt es in Mathe? - Kurse für Jugendliche bei der Kreisvolkshochschule
Altenkirchen. Die Top-Favoriten bei der Frage „In welchen Fächern gibt’s Ärger in der Schule?“ sind Mathematik und Physik. Vielleicht liegt das an den Fächern selbst, vielleicht auch am Unterricht, manchmal sind es auch nur Missverständnisse. ... » weiterlesenKreisvolkshochschule setzt Gesundheitskurs »Fit Mix« fort
AItenkirchen. Für alle, die auch in den Herbstferien Spaß an Fitness und Training haben, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) ab Freitag, 9. Oktober, den Kräftigungskurse „Fit Mix“ an – natürlich unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen.Mit hoher Intensität startet der Kurs mit einem Konditions-Aufwärmprogramm, das auch die Fettverbrennung fördert. Danach folgen Kräftigungsübungen mit und ohne Zusatz-Kleingeräte. ... » weiterlesen
Spannende Naturwerkstätten für die ganze Familie – Experimente aus der Chemieküche und über Bionik
Spannende Naturwerkstätten für die ganze Familie – Experimente aus der Chemieküche und über Bionik AItenkirchen/Kreisgebiet. Seit jeher haben die Menschen sich an der Natur orientiert und Tiere und Pflanzen als Vorbilder für technische Erfindungen genommen. Durch intensive Beobachtung und Nachahmung der Natur wurden Lösungen für technische Herausforderungen gefunden, die als Bionik bezeichnet ... » weiterlesenWorkshop »Traumfänger basteln« in Altenkirchen
AItenkirchen. Am Samstag, dem 10. Oktober, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Kreativworkshop „Traumfänger basteln“ an. Ihren Ursprung haben Traumfänger in der indianischen Kultur und tragen nach altem Glauben dazu bei, den Schlaf zu verbessern. ... » weiterlesenMusikalische Früherziehung: Weiterer Musikkurs der Kreismusikschule für Kinder ab 4 Jahren im Bereich Betzdorf-Kirchen
Betzdorf/Kirchen. „Singt und tanzt Ihr Kind gerne? Mag es Musik und zeigt Neugier für Instrumente?“ Das fragt die Kreismusikschule, die einen zusätzlichen Kurs der „Musikalischen Früherziehung“ einrichtet, wenn sich noch weitere Teilnehmer finden. Der Kurs wird montags um 17.15 Uhr im Kursraum der Kreismusikschule im Bildungszentrum „Auf dem Molzberg“ stattfinden.„Die Musikalische Früherziehung bietet den idealen ... » weiterlesen
Landtagswahl 2021: Alle Infos online
Bad Ems/Altenkirchen. Zur Landtagswahl am 14. März 2021 hat der Landeswahlleiter den Internetauftritt www.wahlen.rlp.de aktualisiert. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. So erhalten die Wahlvorschlagsträger, Parteien oder mitgliedschaftlich-organisierten Wählervereinigungen, wichtige Hinweise zur Aufstellung und Einreichung der Wahlkreisvorschläge sowie der Landes- oder Bezirkslisten. Die für eine Kandidatur erforderlichen Formulare und Vordrucke sind im Internetangebot abrufbar, ebenso ... » weiterlesenIGS Betzdorf-Kirchen ist jetzt barrierefrei - Neue Aufzugsanlage in Betrieb genommen
Betzdorf. Mit dem Schulbeginn nach den Sommerferien konnte die Integrierte Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen den in den letzten Monaten eingebauten Aufzug zur barrierefreien Erschließung des Gebäudes in Betrieb nehmen. Die Bauarbeiten für die Aufzugsanlage, die vier Stockwerke erreicht, hatten im April begonnen.Der Erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus als für die Schulen zuständiger Geschäftsbereichsleiter der Kreisverwaltung, Referatsleiter ... » weiterlesen