Suchergebnis (98 Treffer)
Workshop »Traumfänger basteln« in Altenkirchen
AItenkirchen. Am Samstag, dem 10. Oktober, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Kreativworkshop „Traumfänger basteln“ an. Ihren Ursprung haben Traumfänger in der indianischen Kultur und tragen nach altem Glauben dazu bei, den Schlaf zu verbessern. ... » weiterlesenMusikalische Früherziehung: Weiterer Musikkurs der Kreismusikschule für Kinder ab 4 Jahren im Bereich Betzdorf-Kirchen
Betzdorf/Kirchen. „Singt und tanzt Ihr Kind gerne? Mag es Musik und zeigt Neugier für Instrumente?“ Das fragt die Kreismusikschule, die einen zusätzlichen Kurs der „Musikalischen Früherziehung“ einrichtet, wenn sich noch weitere Teilnehmer finden. Der Kurs wird montags um 17.15 Uhr im Kursraum der Kreismusikschule im Bildungszentrum „Auf dem Molzberg“ stattfinden.„Die Musikalische Früherziehung bietet den idealen ... » weiterlesen
Corona-Teststelle in Hamm gestartet
Vorherige Anmeldung über eigene Hotline nötigHamm/Kreisgebiet. Seit Mitte September ist die Corona-Teststelle in Hamm in Betrieb. Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Wiens aus Hamm hat dazu separate Räume im ehemaligen Hermes-Gebäude (Schützenstraße 2 - 8, 57577 Hamm) bezogen. Hier gibt es einen entsprechenden Empfangs- und Wartebereich sowie einen Raum für die eigentliche Testung.
Was gilt für Reiserückkehrer?
Grundsätzlich gilt ... » weiterlesen
Landtagswahl 2021: Alle Infos online
Bad Ems/Altenkirchen. Zur Landtagswahl am 14. März 2021 hat der Landeswahlleiter den Internetauftritt www.wahlen.rlp.de aktualisiert. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. So erhalten die Wahlvorschlagsträger, Parteien oder mitgliedschaftlich-organisierten Wählervereinigungen, wichtige Hinweise zur Aufstellung und Einreichung der Wahlkreisvorschläge sowie der Landes- oder Bezirkslisten. Die für eine Kandidatur erforderlichen Formulare und Vordrucke sind im Internetangebot abrufbar, ebenso ... » weiterlesenIGS Betzdorf-Kirchen ist jetzt barrierefrei - Neue Aufzugsanlage in Betrieb genommen
Betzdorf. Mit dem Schulbeginn nach den Sommerferien konnte die Integrierte Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen den in den letzten Monaten eingebauten Aufzug zur barrierefreien Erschließung des Gebäudes in Betrieb nehmen. Die Bauarbeiten für die Aufzugsanlage, die vier Stockwerke erreicht, hatten im April begonnen.Der Erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus als für die Schulen zuständiger Geschäftsbereichsleiter der Kreisverwaltung, Referatsleiter ... » weiterlesen
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung TSN-Karte Pracht - Beulskopf Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zu den Sperrgebieten „Pracht“ und „Beulskopf“, in den Verbandsgemeinden Hamm/Sieg und Altenkirchen-Flammersfeld, der Kreisverwaltung Altenkirchen vom 21.08.2020, zum Schutz gegen die „Amerikanische Faulbrut“, (AFB) nach Ausbruch der Seuche bei Bienenständen eines Imkers an diesen Standorten, gem. Bienenseuchen-Verordnung vom 03.11.2004, (BGBl. I S. 2738), zuletzt geändert durch Artikel 7 der Verordnung ... » weiterlesenEndlich wieder Lehre statt Leere - Arbeitstreffen der Volkshochschulen im Kreis
Altenkirchen. Eine Prognose für das neue Semester trauen sich die Leitungen der Volkshochschulen (VHS) im Kreis Altenkirchen nicht zu: „Niemand weiß momentan genau, ob und wie das Coronavirus die Planungen für die nächsten ... » weiterlesenBesser fotografieren: Crashkurs mit prämiertem Fotografen bei der Kreisvolkshochschule
Unter der Leitung von Olaf Pitzer findet am Samstag, 22. August, in Altenkirchen der Workshop „Besser fotografieren“ statt. Der Kurs der Kreisvolkshochschule (KVHS) richtet sich an alle, die Spaß am Fotografieren haben, aber oft mit ... » weiterlesenWirtschaftsförderung weist auf Ausbildungsprämie hin
Ab sofort können kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die stark von der Corona-Krise betroffen sind und dennoch weiterhin ausbilden, bei der Bundesagentur für Arbeit eine Ausbildungsprämie beantragen. Darauf weist die Wirtschaftsförderung Kreis ... » weiterlesenNeuer Französisch-Kurs bei der Kreisvolkshochschule
Am Dienstag, 18. August, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen einen Französisch-Sprachkurs für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Im diesem Sprachkurs in einer kleinen Lerngruppe bietet die KVHS Erwachsenen eine entspannte Herangehensweise an die französische Sprache. Der ... » weiterlesenVideo-Projekt: Ein Song für Mut, Hoffnung und Menschlichkeit
Mit seinem Video-Projekt „Alles auf Hoffnung“ hat der Caritasverband Altenkirchen versucht, es allen ein wenig leichter zu machen, durch die Corona-Krise zu kommen. Die Botschaft: Mut fassen und nach vorne schauen! Sängerin Milena Lenz ... » weiterlesenCorona-Pandemie: Landkreis bündelt Angebote zur Unterstützung Hilfsbedürftiger
Corona-Pandemie: Landkreis bündelt Angebote zur Unterstützung HilfsbedürftigerAltenkirchen. Um gute Nachrichten vorwegzuschicken: Wieder einmal ist das Unterstützungsangebot im Landkreis Altenkirchen enorm. Aufgrund der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus und der damit verbunden Lungenkrankheit Covid-19 sollen so genannte Risikogruppen besonders wenig direkte Außenkontakte eingehen. Gemeint sind hier vor allem ältere Personen und Personen mit Vorerkrankungen. Doch ... » weiterlesen
Landrat und Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen besuchten die Smarte Demonstrationsfabrik Siegen
Spitzencluster Metall und Daten liefert beste Ingenieure 4.0Kreuztal-Buschhütten/Altenkirchen. Anlässlich eines Gratulationsschreibens zur Auszeichnung als Professor des Jahres 2019 an Professor Dr.-Ing. Peter Burggräf von der Universität Siegen wurde die Wirtschaftsförderung gemeinsam mit Landrat Dr. Enders auf den im Umbau befindlichen Campus Buschhütten in Kreuztal-Buschhütten eingeladen. Burggräf ist seit 2017 Inhaber des Lehrstuhls für International ... » weiterlesen
Mehr Sicherheit: Abbiegeassistenten bei allen Müllsammelfahrzeugen im Landkreis Altenkirchen installiert
Altenkirchen/Kreisgebiet. Im LKW hat man den so genannten toten Winkel trotz mehrerer Seitenspiegel nicht hundertprozentig im Blick. Deshalb starteten viele Bundesländer und der Bund Förderprogramme zum zügigen Einbau von Abbiegeassistenzsystemen, insbesondere im LKW- oder Schwerlastbereich. Auf EU-Ebene wird derzeit an dem gesetzlich verpflichtenden Einbau dieser Assistenzsysteme mit Hochdruck gearbeitet.Werner Schumacher, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Altenkirchen, ... » weiterlesen