Suchergebnis (341 Treffer)
Datum: 22.12.2021
Wilhelm-Boden-Medaille für Andreas Heck - Landrat würdigt ehrenamtliches Engagement im Impfzentrum in Wissen mit seltener Kreis-Auszeichnung
Er ist erst die fünfte Person, die überhaupt mit der Wilhelm-Boden-Medaille des Kreises Altenkirchen ausgezeichnet worden ist: Andreas Heck aus Etzbach war von Januar bis April diesen Jahres im Team der ... » weiterlesenDatum: 21.12.2021
Bundesprogramm »Bildungsprämie« endet zum Jahresende: Kreisvolkshochschule zieht Bilanz
Viele Jahre oder gar Jahrzehnte beim gleichen Unternehmen? Diese Lebensläufe werden seltener. Gleichzeitig steigen die Wünsche nach beruflicher Veränderung und Weiterentwicklung. Beides erfordert, dass man sich eigenständig um Fort- und Weiterbildung ... » weiterlesenDatum: 15.12.2021
Die "Blühenden Friedhöfe" gehen in Winterruhe
Die „Blühenden Friedhöfe“ gehen in WinterruheKreis-Projekt geht 2022 weiter – Viele positive Rückmeldungen
Altenkirchen/Kreisgebiet. Nachdem das Projekt „Blühende Friedhöfe“ im Jahr 2020 pandemiebedingt verschoben werden musste, konnten im zu Ende gehenden ... » weiterlesen
Datum: 15.12.2021
Kreisverwaltung verlegt Dienstleistungsabend
In der Weihnachtswoche verlegt die Kreisverwaltung Altenkirchen den Dienstleistungsabend von Donnerstag, 23. Dezember, auf Dienstag, 21. Dezember. Das heißt, die Verwaltung ist an diesem Tag bis 18 Uhr erreichbar.» weiterlesen
Datum: 09.12.2021
Kreisverwaltung: 3G-Regel für Besucher
Angesichts der Regelungen der 29. Corona-Bekämpfungsverordnung für Rheinland-Pfalz informiert die Kreisverwaltung über die derzeit geltenden Zutrittsmöglichkeiten. Für Besucherinnen und Besucher gilt die 3G-Regel: Geimpfte und Genesene sind zugangsberechtigt. Wer nicht ... » weiterlesenDatum: 08.12.2021
Impfstelle Westerwald-Sieg startet in Hachenburg - Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis agieren gemeinsam
Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis haben sich dazu entschlossen, eine gemeinsame Impfstelle zu errichten. Die „Impfstelle Westerwald Sieg“ entsteht derzeit in den Räumen des früheren Landes-Impfzentrums in der ehemaligen Graf-Heinrich-Realschule ... » weiterlesenDatum: 27.11.2021
Brandanschlag am Altenkirchener Gesundheitsamt: Eingangsbereich zerstört
In der Nacht zu Samstag (27. November) gab es gegen 2 Uhr offensichtlich einen Brandanschlag auf das Gesundheitsamt des Kreises in Altenkirchen. Dabei wurde der Eingangsbereich des Gebäudes zerstört. Das durch Anwohner entdeckte ... » weiterlesenDatum: 26.11.2021
»vhs.wissen live«: Kreisvolkshochschule Altenkirchen macht weiterhin mit
Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet weiterhin Online-Vorträge der Reihe „vhs.wissen live“ an. Das Programm wird deutschlandweit von mehr als 130 Volkshochschulen durchgeführt. Es bietet die Möglichkeit, hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft ... » weiterlesenDatum: 26.11.2021
Windkraft auf dem Hümmerich: Verfahrensumstellung
Im Windkraftverfahren Hümmerich wird auf Hinweis der Antragstellerin, der Altus AG aus Karlsruhe, das bisher als förmliches Verfahren gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz (§ 10 BImSchG) begonnene Genehmigungsverfahren auf ein vereinfachtes Genehmigungsverfahren (§ 19 BImSchG) ... » weiterlesenDatum: 25.11.2021
Wie werde ich Tagesmutter bzw. Tagesvater? - Digitale Infoveranstaltung der Kreisverwaltung - Kostenlos und unverbindlich
Derzeit werden im Kreis Altenkirchen rund 200 Kinder mit öffentlicher Förderung betreut. Um Familien weiterhin im Kreis Altenkirchen Kindertagespflege in diesem Umfang anbieten zu können, werden weitere Tagesmütter und Tagesväter gesucht. Menschen aus ... » weiterlesenDatum: 07.10.2021
Neue Konzertreihe im Kreishaus: »Weltklassik am Klavier!«
Altenkirchen. Bereits im März 2020 sollte die Kreisverwaltung in Altenkirchen Schauplatz einer neuen Konzertreihe werden: „Weltklassik am Klavier!“ Die Corona-Pandemie legte den Start der Reihe damals auf Eis. Nun gibt es einen ... » weiterlesenDatum: 17.09.2021
Erste Hilfe am Hund: Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen
Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet einen Kurs zum Thema ... » weiterlesenDatum: 15.09.2021
Abfallwirtschaftsbetrieb ermöglicht Parteien Entsorgung von Wahlplakaten
Altenkirchen/Kreisgebiet. Unabhängig vom Ausgang der Bundestagswahl steht für die Parteien vor Ort danach die Aufgabe an, Wahlplakate einzusammeln und zu entsorgen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) bietet in Kooperation mit einem ... » weiterlesenDatum: 15.08.2021
Impfangebot für Kinder ab 12
Am Montag haben die Gesundheitsminister von Bund und Ländern den Start ... » weiterlesenDatum: 31.07.2021