Suchergebnis (279 Treffer)
Datum: 16.06.2021
Der kleine Bio-Gemüsegarten: Aller Anfang ist leicht! - Kurs der Kreisvolkshochschule gibt praktische Tipps
Altenkirchen. Frische Möhren, knackiger Mangold oder Feldsalat für den Winter – eigenes Bio-Gemüse zu ernten, ist eine tolle Sache. Doch wie fängt man an, wenn es noch kein Gemüsebeet gibt und ... » weiterlesenDatum: 16.06.2021
Bienvenue: Französisch-Onlinekurs für Fortgeschrittene
Altenkirchen. Dank sinkender Inzidenzzahlen kann die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen seit Ende Mai schrittweise wieder öffnen und Präsenzunterricht anbieten. So fanden die ersten Kurse inzwischen wieder in den Kursräumen der KVHS statt ... » weiterlesenDatum: 16.06.2021
Wegen großer Nachfrage: Zusatz-Nachtwächterführung durch Altenkirchen am 19. Juni
Altenkirchen. Die derzeitigen Corona-Regelungen machen es endlich wieder möglich, wenn auch in kleinem Rahmen: Nachdem die erste Nachtwächterführung in Altenkirchen sehr schnell ausgebucht war, wird es eine zweite Chance geben: Am nächsten Samstag, ... » weiterlesenDatum: 08.06.2021
Auch Erholung will gelernt sein: Mit Qi-Gong-Selbstmassage zu mehr Gelassenheit
Altenkirchen. Ab nächsten Samstag, den 12. Juni, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen das Onlineseminar „Qi-Gong-Selbstmassage“ an. An vier auf einander folgenden Samstagen, jeweils von 8.30 bis 10 Uhr, erlernen die Teilnehmerinnen und ... » weiterlesenDatum: 08.06.2021
Inliner-Workshop für Kinder und Erwachsene
Wallmenroth. Die Ortsgemeinde Wallmenroth sowie die Jugendpflegen des Kreises Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bieten in Zusammenarbeit mit den Sportfreunden Wallmenroth auch in diesem Jahr wieder Inliner-Workshops für Kinder und Erwachsene ... » weiterlesenGute Neuigkeiten für den Siegradweg
Kreis Altenkirchen erhält Förderzusage über rund vier Millionen Euro für ... » weiterlesenDatum: 23.02.2021
Parlez-vous francais? - Kreisvolkshochschule bietet Französischkurs für Interessierte mit Vorkenntnissen im Onlineformat an
Altenkirchen. Am Dienstag, den 9. März, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen ... » weiterlesenDatum: 12.01.2021
Landkreis Altenkirchen vergibt zwei Stipendien an Medizinstudentinnen
Altenkirchen. Um dem drohenden Landarztmangel entgegen zu wirken und Medizinernachwuchs in die ... » weiterlesenDatum: 08.01.2021
Kreisvolkshochschule bietet Englischkurse in Lockdownzeiten nun auch online an
Durch die von Bund und Ländern angeordnete Schließung von Volkshochschulen für den öffentlichen Betrieb kann die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen derzeit keine Präsenzkurse und -veranstaltungen durchführen. Dennoch möchte die KVHS weiterhin ... » weiterlesenDatum: 07.01.2021
Wahlausschüsse für die Landtagswahlkreise 1 und 2 tagten in Altenkirchen: Parteien schicken elf Frauen und Männer ins Rennen um ein Landtagsmandat
Nachdem der Landeswahlleiter bekannt gegeben hat, dass zur Landtagswahl am 14. März landesweit zwölf Parteien und eine Wählervereinigung antreten werden, stehen nun die Direktkandidaten und -kandidatinnen der Wahlvorschlagsträger in den beiden ...
» weiterlesen
Datum: 04.01.2021
Weiter durch Bildung: Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied veröffentlichen neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte
Die Leitungen der drei Westerwälder Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Westerwald und Neuwied präsentieren zum Jahresbeginn gemeinsam ihr umfangreiches Programm mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Kindertagespflege ... » weiterlesenDatum: 01.12.2020
Corona-Impfzentrum für den Kreis entsteht in Wissen
Verbandsgemeinde Wissen räumt ihre Sitzungssäle im Gebäude der Westerwald Bank – ... » weiterlesenDatum: 02.11.2020
Heimatjahrbuch 2021: Erstes Exemplar ging wieder an den Landrat
Altenkirchen. Das hat Tradition: Das erste Exemplar des Heimatjahrbuches für ... » weiterlesenDatum: 09.10.2020
Kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende in der Region - Exkursion: »Kämpfe um den amerikanischen Brückenkopf bei Gosenbach«
AItenkirchen/Kreisgebiet. Während sich Populismus, Antisemitismus und Rassismus sich bis weit in die gesellschaftliche Mitte verbreiten, ist es nötiger denn je, aus der Geschichte zu lernen, denn sie ist kein Fall fürs Museum, ... » weiterlesenDatum: 07.10.2020