Suchergebnis (320 Treffer)
Datum: 19.04.2022
Qi Gong: Aktuelle Angebote der Kreisvolkshochschule geben Einblick in Theorie und Praxis
Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen weist auf aktuelle Angebote zum Thema Qi Gong hin: Qi Gong verfolgt das Ziel, die eigene Lebensenergie zu vermehren und zu harmonisieren. Hierbei werden sanfte Bewegungen mit bewusster ... » weiterlesenDatum: 19.04.2022
Kreisausschuss tagt am nächsten Montag - Vergaben für IGS Horhausen und neue Leader-Bewerbung sind Themen
Die 27. Sitzung des Kreisausschusses in der laufenden Wahlperiode des Altenkirchener Kreistages steht an: Die Mitglieder treffen sich am nächsten Montag, dem 25. April, um 16.30 Uhr, im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung in Altenkirchen ... » weiterlesenDatum: 14.04.2022
Kinderkonzert am 7. Mai in Kirchen - Kreismusikschule lädt zum musikalischen Ausflug in den Zoo
Kirchen. Für Samstag, 7. Mai, 15 Uhr lädt die Kreismusikschule in die ... » weiterlesenDatum: 13.04.2022
Neuer Online-Deutschkurs für Geflüchtete aus der Ukraine - Sammelstellen für Lebensmittel in Altenkirchen, Wissen und Wallmenroth
Deutsche Sprache, schwere Sprache: Das denken sich wohl einige der circa 100 teilnehmenden Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, die derzeit bereits bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen Deutsch lernen.Online- und Präsenzkurse ... » weiterlesen
Datum: 11.04.2022
Weiterer Hilfstransport für Ukraine-Flüchtlinge in Krapkowice in Vorbereitung - Kreis ruft zu Sachspenden auf - Sammelstellen in Altenkirchen, Wissen und Wallmenroth
Während Anfang der Woche der zweite Transport aus dem Wisserland mit Hilfsgütern ins polnische Krapkowice rollt, geht die Sammelaktion vor Ort in die nächste Runde: Ab Dienstag, 12. April, startet der ... » weiterlesenDatum: 11.04.2022
Besuch in der Kreisverwaltung: Bitte weiter mit Maske - Kein Dienstleistungsabend an Gründonnerstag
Mit der 33. Corona-Bekämpfungsverordnung für Rheinland-Pfalz entfällt in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens die Maskenpflicht. Die Kreisverwaltung empfiehlt Besucherinnen und Besuchern in Anlehnung an die aktuelle Verordnung weiterhin, bei Erledigungen in der ... » weiterlesenDatum: 01.04.2022
Das Wir-Dorf lädt zur ersten «WIRkstatt» - Mitmach-Konferenz für alle Menschen, die in der Region etwas bewirken möchten
Jetzt geht es richtig los: Das Wir-Dorf lädt zur ersten “WIRkstatt”. Bislang ist das Wir-Dorf als LEADER-Projekt der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg vor allem eine Idee. Die erste “WIRkstatt” erfolgt am ... » weiterlesenDatum: 29.03.2022
Familientheater "Einpacken Auspacken" in Wissen
Familientheater „Einpacken Auspacken“ in WissenWissen. Die Postbotin startet ihren Arbeitsalltag: ... » weiterlesen
Datum: 25.03.2022
Ausschuss für Demographie, Regional- und Kreisentwicklung - Sachstandsberichte auf der Tagesordnung
Am nächsten Dienstag, dem 29. März, findet die vierte Sitzung des Ausschusses für Demographie, Regional- und Kreisentwicklung der laufenden Wahlperiode des Kreistages statt. Das Gremium tagt öffentlich ab 16.30 Uhr im Wilhelm-Boden-Saal ... » weiterlesenDatum: 24.03.2022
Ukraine-Flüchtlinge: Weiterer Deutschkurs der Kreisvolkshochschule - Impfangebot des Gesundheitsamtes
Die Kreisverwaltung Altenkirchen informiert über neue Angebote für aus der Ukraine geflüchtete Menschen. Mit Stand von Donnerstagnachmittag (24. März) liegt die Zahl der Kriegsflüchtlinge im Kreis bei 950.Weiterer Deutschkurs ... » weiterlesen
Datum: 17.03.2022
Ukraine-Flüchtlinge: Landrat Enders bietet polnischem Partnerkreis Hilfe an - Land kündigt weitere Zuteilungen von Kriegsflüchtlingen an - Erste Deutschkurse bei der Kreisvolkshochschule
Mit Stand von Donnerstagmittag (17. März) verzeichnet der Landkreis Altenkirchen rund 700 aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine geflüchtete Menschen. Viele von ihnen haben eine erste Unterkunft bei Angehörigen oder Freunden ... » weiterlesenDatum: 14.03.2022
Flüchtlinge aus Erstaufnahmeeinrichtung des Landes erreichen den Landkreis
Mit Stand von Montagmittag (14. März) verzeichnet der Landkreis Altenkirchen rund 400 aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine geflüchtete Menschen. Bis Mitte der Woche erwartet man in der Kreisverwaltung eine weitere ... » weiterlesenDatum: 11.03.2022
Weltklassik am Klavier: Konstantin Zvyagin spielt Debussy und Wagner
Altenkirchen. Die Werke von Claude Debussy und Richard Wagner stehen ... » weiterlesenDatum: 11.03.2022
Großes Konzert zum 50. Geburtstag der Kreismusikschule
Großes Konzert zum 50. Geburtstag der KreismusikschuleViele Mitwirkende ... » weiterlesen
Datum: 10.03.2022