Suchergebnis (425 Treffer)
Datum: 10.03.2023
Gemeinsam Flagge zeigen: Landkreis und Tibetfreunde Westerwald zeigen sich solidarisch mit Tibet
Altenkirchen. Die Tibet-Initiative Deutschland ruft Städte, Gemeinden und Landkreise Jahr für Jahr auf, am 10. März – dem Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes von 1959 – die tibetische Flagge zu hissen. Mit ... » weiterlesenDatum: 09.03.2023
Was für ein Saftladen! - Informationsbesuch in der Privat-Kelterei Junge in Altenkirchen
Kreis Altenkirchen: „Was für ein Saftladen!“ So möchte man fast sagen – und es in diesem Fall als riesengroßes Kompliment verstanden wissen. Denn was hier, etwas versteckt, an der Siegener Straße in Altenkirchen ... » weiterlesenDatum: 09.03.2023
Das Gesamtpaket passt: Anlagenbau Böhmer GmbH entschied sich vor über drei Jahren für Standort Charlottenhütte
Mudersbach. Einer betrieblichen Standortverlegung geht häufig ein umfassender Abwägungsprozess voraus: Was spricht für einen Verbleib am aktuellen Standort und welche Gründe sprechen für einen Standortwechsel? Die Anlagenbau Böhmer GmbH – Entwickler ... » weiterlesenDatum: 27.01.2023
Agrarreform und Agrarförderung: Untere Landwirtschaftsbehörde informiert
Altenkirchen. Die Untere Landwirtschaftsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen weist auf bevorstehende Termine zur Agrarreform und Agrarförderung 2023 hin. Als Referenten stehen zu Fragen rund um das Programm zur Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft ... » weiterlesenDatum: 27.01.2023
Besser fotografieren: Kreisvolkshochschule bietet Crashkurs mit prämiertem Fotografen in Altenkirchen an
Altenkirchen. Unter der Leitung von Profi-Fotograf Olaf Pitzer plant die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Samstag, den 4. Februar, in der Zeit von 9 bis etwa 15.30 Uhr den Crashkurs „Besser fotografieren“ für fotografische ... » weiterlesenDatum: 26.01.2023
Freie Plätze für Hornunterricht an der Kreismusikschule - Unterricht beim Solohornisten der Philharmonie Südwestfalen
Altenkirchen. Es muss nicht immer Gitarre, Klavier oder Schlagzeug sein: Wer das Spielen eines Instruments erlernen will, hat eine große Auswahl. Dazu zählt auch Horn, das nun wieder zur Angebotspalette der ... » weiterlesenDatum: 25.01.2023
Stadtbürgermeister Uwe Erner verliert Prozess vor dem Oberverwaltungsgericht - Kreisverwaltung Altenkirchen setzt sich in allen Punkten durch
Altenkirchen/Koblenz. Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat sich im Rechtsstreit um den Prüfbericht zur Herdorfer Stadtentwicklungsgesellschaft erneut gegen Stadtbürgermeister Uwe Erner durchgesetzt. Das von ihm angestrebte Berufungsverfahren gegen die abgewiesene Klage vom Mai ... » weiterlesenDatum: 18.01.2023
Führerscheinstelle: Besuch nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Kreis Altenkirchen. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass „spontane“ Besuche der Fahrerlaubnisbehörde (Führerscheinstelle) nicht mehr möglich sind. Alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises, die einen Termin benötigen, können diesen nach ... » weiterlesenDatum: 18.01.2023
Gästeführerschulung: Ausbildungsetappe im Bergbaumuseum
Herdorf-Sassenroth. „Glück auf!“ hieß es für die Teilnehmer der Gästeführerschulung, die derzeit in Kooperation von Westerwald-Sieg-Tourismus und Kreisvolkshochschule Altenkirchen durchgeführt wird. Veranstaltungsort des jüngsten Schulungstermins war das Bergbaumuseum des Kreises in Herdorf-Sassenroth, ... » weiterlesenDatum: 16.01.2023
Unverwechselbare Formensprache: Kreisvolkshochschule besucht Ausstellung von Niki de Saint Phalle
Altenkirchen. Nach zwei Jahren Pause bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Donnerstag, den 16. Februar, wieder eine Tagesfahrt an Weiberfastnacht an: Ziel ist in diesem Jahr Frankfurt mit einem Besuch der Ausstellung „Niki ... » weiterlesenDatum: 16.01.2023
»Weltklassik am Klavier!«: Duo Fantasia spielt in Altenkirchen - Klimawandel ist musikalisches Thema
Altenkirchen. „Weltklassik am Klavier!“ startet in das Jahr 2023: „Weltklassik einmal anders – Wassermusik und Nistende Kraniche – Der große Regen!" heißt es am Sonntag, dem 22. Januar. Dann spielt das Duo ... » weiterlesenDatum: 16.01.2023
Aller Einstieg ist einfach - Zeichenkurs bei der Kreisvolkshochschule
Altenkirchen. Ab Mittwoch, 25. Januar (18 bis 19.30 Uhr), bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) erstmalig einen Zeichenkurs mit dem Schwerpunkt „Geometrische Figuren“ an.Das Zeichnen ist die Grundlage der Bildenden ... » weiterlesen
Datum: 16.01.2023
Fotogene Fachwerkhäuser gesucht - Besitzer können sich weiter melden
Kreisgebiet. Bis zum heutigen Tag zeichnen sich zahlreiche Orte des Westerwaldes sowie der angrenzenden Landschaften durch reizvolle Fachwerkhäuser aus. Viele sind weithin bekannt, manche stehen sogar unter Denkmalschutz, andere gelten ... » weiterlesenDatum: 16.01.2023
Bereitschaftspflege: Kreisjugendamt sucht interessierte Familien
Altenkirchen. Nach vier Jahren Rückgang ist die Zahl der Inobhutnahmen in Deutschland im Jahr 2021 wieder angestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt haben die Jugendämter bundesweit rund 47.500 Kinder und Jugendliche zu ihrem ... » weiterlesenDatum: 06.01.2023