Suchergebnis (344 Treffer)
Datum: 26.07.2022
Roboter zum Tanzen gebracht
Zwölf Kids bauten und programmierten, was das Zeug hielt: Beim Workshop des Kreisjugendamtes in Kooperation mit der Ortsgemeinde Berod mit dem Lego-Spike-Bausatz war Kreativität gefragt. Unter der Anleitung von Michaela Weiß ... » weiterlesenDatum: 26.07.2022
Bremer Stadtmusikanten besuchten Freilichtbühne Mehren
Nach coronabedingter Pause hieß es in diesem Jahr wieder „Bühne frei“ für ein Kindertheater auf der Freilichtbühne Mehren – zu Gast eine musikalische Märchen-Clownerie des Kindertheaters Beatrice Hutter aus Burgschwalbach. „Die Bremer ... » weiterlesenDatum: 26.07.2022
Multi-Kulti-Fahrt zum Movie-Park: Migrationbeiräte laden ein
Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Altenkirchen veranstaltet zusammen mit dem Migrationsbeirat der Stadt Wissen eine „Multi-Kulti-Fahrt“ zum Movie-Park Germany in Bottrop. Start ist am 11. September um 8.30 Uhr, ... » weiterlesenDatum: 25.07.2022
Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege: Zahnbewusstes Verhalten ist Ergebnis eines Lern- und Erziehungsprozesses
Die siebte Begleituntersuchung zur Gruppenprophylaxe im Auftrag der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege (DAJ) hat ergeben, dass 86,6 Prozent der Zwölfjährigen in Rheinland-Pfalz naturgesunde bleibende Zähne haben – ein Spitzenplatz in dieser Altersgruppe. ... » weiterlesenDatum: 21.07.2022
»IT2School« fördert Fachkräfte von morgen - Sponsoren gesucht
Die Erkenntnis sollte sich langsam durchgesetzt haben: Das Land der Dichter und Denker benötigt auch Ingenieure und IT-Experten. Seit Jahren gibt es daher vielfältige Aktivitäten in Deutschland, die Bedeutung der naturwissenschaftlichen ... » weiterlesenDatum: 21.07.2022
»Birkentee und Buchenbrot«: Unterwegs auf dem Baumwipfelpfad im Panarbora-Park Waldbröl
Mehr als 1,6 Kilometer zu Fuß in luftiger Höhe: Das ermöglicht der Baumwipfelpfad im 2015 eröffneten Panarbora-Park im oberbergischen Waldbröl. Hierher lädt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen ein für Montag, den 8. August. Der ... » weiterlesenDatum: 20.07.2022
Musik verbindet - Musikkurse ukrainischer Flüchtlinge und Ensembles der Kreismusikschule laden ein
Vielfache positive Eigenschaften werden der Musik zugeschrieben. Welche positiven Wirkungen sie auf Menschen hat, die aus der Ukraine vor dem Krieg geflohen sind, mag man kaum ermessen. Aber das Ergebnis ... » weiterlesenDatum: 19.07.2022
Frist für Zensusmeldungen beachten! - Erhebungsstelle Altenkirchen versendet Erinnerungsschreiben
Seit Mitte Mai werden knapp neun Prozent der Haushalte im Landkreis Altenkirchen von so genannten Erhebungsbeauftragten befragt, die sich an der Haustür entsprechend ausweisen können. Die Zensuserhebungsstelle weißt in diesem Zusammenhang darauf ... » weiterlesenDatum: 18.07.2022
Neue Corona-Testverordnung: Wer muss zahlen? Welche Tests sind wofür geeignet?
Seit dem 30. Juni gilt eine neue Corona-Testverordnung des Bundes. Das Ziel: Testkapazitäten sollen noch gezielter eingesetzt werden. Bürgerinnen und Bürger haben weiterhin unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf kostenlose ... » weiterlesenDatum: 18.07.2022
Energie sparen: Aktuelle Web-Seminare beantworten Fragen der Bevölkerung - Vier Termine bis Ende August
Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Viele Informationen hierzu gibt es in einer kostenlosen Web-Seminar-Reihe von Verbraucherzentrale, Energieagentur und den Klimaschutzmanagern der Kreise Neuwied, Altenkirchen und des Westerwaldkreises.Worum geht ... » weiterlesen
Datum: 15.07.2022
Abschied von der Seele der Kreismusikschule
Für viele Kolleginnen und Kollegen sowie Schüler war er nicht einfach nur ein Mitarbeiter der Kreismusikschule, nein, er war die Kreismusikschule: Klaus Schumacher hat die Einrichtung des Landkreises wie kein Zweiter ... » weiterlesenDatum: 15.07.2022
Besuch bei der Firma Walter Henrich: Wo Transformation gelebt wird
Es gibt kaum ein anderes Unternehmen im Landkreis Altenkirchen, das so für den erfolgreichen Strukturwandel in der heimischen Montanindustrie steht. Mehr noch: Die Firma Walter Henrich in Daaden-Biersdorf arbeitet nicht nur für die ... » weiterlesenDatum: 08.07.2022
Tarifkonflikt: Weiterhin Streik bei der Westerwaldbus
Im Tarifkonflikt zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern des rheinland-pfälzischen Verkehrsgewerbes kommt es zu einer Verlängerung des Streikaufrufs bis Freitag, den 15. Juli. Hiervon ist weiterhin auch die Westerwaldbus des Kreises ... » weiterlesenDatum: 08.07.2022
Duales Studium: Startschuss für fünf Nachwuchskräfte bei der Kreisverwaltung
Ausbildungsstart bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen: Für Jonas Hambürger, Larissa Jacob, Anton Lichtenthäler, Melanie Ott und Marie Wagner fiel Anfang Juli der Startschuss für ihr dreijähriges duales Verwaltungsstudium für den Zugang ... » weiterlesenDatum: 08.07.2022