Hilfsnavigation

Seitenoptionen

 |  Schrift
  |  Kontrast
Headbild Aktuelles

Volltextsuche

Inhalt

           



14.02.2023

Landrat überreichte Einbürgerungsurkunden

Altenkirchen. 28 Einbürgerungsurkunden überreichte Landrat Dr. Peter Enders in einer Feierstunde im Altenkirchener Kreishaus. Die Einbürgerung in einem festlichen Rahmen, so machte er deutlich, „ist für uns eine wichtige Veranstaltung im Jahreskalender des Landkreises. Mit ihr setzen wir ein sichtbares Zeichen des Respekts für Ihre sicher nicht immer leichte Entscheidung, die angestammte Staatsbürgerschaft aufzugeben oder zu ‚teilen‘ – und stattdessen oder zudem die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen.“ Enders beschrieb die staatsbürgerlichen Pflichten und Rechte sowie die sich daraus ergebenden Möglichkeiten, sich gesellschaftlich einzubringen: „Dazu gehören die im Grundgesetz verbrieften Menschenrechte wie die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern  oder  die  freie Religionsausübung, aber auch Rechtsstaatlichkeit mit einer unabhängigen Justiz. Und Sie sind jetzt auch wahlberechtigt. Ich bitte Sie: Nutzen Sie grundsätzlich diese Chancen, und gehen Sie zu allen Wahlen oder machen Sie von der Briefwahl Gebrauch!“

Bevor die Neubürgerinnen und Neubürger aus Syrien, Italien, Thailand, Afghanistan, Irak, Iran, Rumänien, Marokko, Griechenland und der Türkei einzeln ihre Einbürgerungsurkunden erhielten, legten sie feierlich das Bekenntnis ab, das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland zu achten und alles zu unterlassen, was ihr schaden könnte.

Im Kreis Altenkirchen wurden im laufenden Jahr bislang insgesamt 41 Menschen eingebürgert, im gesamten Jahr 2022 waren es insgesamt 401.

Großes Bild anzeigen
Kreisverwaltung / Andreas Schultheis
Bildzeile: Im Kreishaus überreichte Landrat Dr. Peter Enders (Mitte) Einbürgerungsurkunden an 28 Neubürgerinnen und Neubürger. (Foto: Kreisverwaltung/Andreas Schultheis)




Kontakt

Parkstraße 1
57610 Altenkirchen
Telefon:  02681/81-0
Telefon:  115 (einheitliche Behördennummer)
Fax:  02681/812000
E-Mail:  post@kreis-ak.de

Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren